Das SalineTechnikum – ein innovativer, außerschulischer Lernort und Schnittstelle für berufliche Bildung im Bereich Technik
Als freier Träger der Jugendhilfe ist das Berufliche Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis (BBW) Träger des SalineTechnikums. Der gemeinnützige Verein engagiert sich seit mehr als 30 Jahren für berufliche Bildung.
Mit dem SalineTechnikum hat die Förderung von Technikinteressen bei Kindern und Jugendlichen einen besonderen Stellenwert im BBW erhalten.
Vorhaben und Projekte des SalineTechnikums folgen der didaktischen Leitlinie „Von der Idee zum Produkt“ und werden in Eigenregie oder von Partnern als Tagesangebote oder in Form von Projektwochen realisiert. Spezielle Angebote zur Ausbildungs- und Berufsorientierung in MINT-Berufen sollen erlebnisreich Impulse für eine zukünftige Berufswahl geben.
Ein regionales Netzwerk mit mehr als 50 Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Schule, Gemeinwesen, Politik und Kultur unterstützt das SalineTechnikum bei der Realisierung der verschiedenen Einzelprojekte. Eine eigens gegründete Arbeitsgruppe aus Vertreter*innen dieses Netzwerkes berät fachlich konzeptionell die Arbeit des SalineTechnikums.
Höhepunkte im Kalender des SalineTechnikums sind die jährlich stattfindende Sommerakademie sowie die Teilnahme an der regionalen Ausbildungs- und Berufsfindungsmesse der Agentur für Arbeit Halle.