3, 2, 1, Action! 

Film uns deine MINT-Welt

Die Fakten auf einen Blick:

Wer?

  • Kinder und Jugendliche im Alter von 10 - max.16 Jahren
  • Gruppenteilnahme möglich

Was?

  • Kurzfilm von 2-max. 8 min
  • Thema: Deine MINT-Welt
  • 1. Preis: 500 €, 2.Preis: 300€, 3. Preis: 200€
  • Präsentation beste Filme beim SILBERSALZ-Festival 2023

Kriterien

  • Einbezug MINT-Fakten (Wissenschaftsvermittlung)
  • Quellen
  • Auseinandersetzung mit Wissenschaft/Forschung
  • schlüssiges Konzept (Storytelling)
  • Originalität
  • Innovationsgehalt der Idee und Story
  • Umsetzung
  • Kreativität

Ablauf

Gibt es Leben auf einem anderen Planeten? Ist unser Universum unendlich? Kann uns künstliche Intelligenz dabei helfen, den Klimawandel zu stoppen? Was ist das Internet eigentlich und wie funktioniert es?

Was für Fragen hast DU rund um die Themen Wissenschaft, Technik, Mathe oder Informatik? Und warum nicht einfach einen kurzen Film zum Thema drehen?

Die besten Filme werden im Rahmen des SILBERSALZ-Festivals im Oktober 2023 auf einer großen Leinwand ihre Premiere feiern. Außerdem gibt es ein unschlagbares Preisgeld von 200, 300 und 500 Euro für die ersten 3 Plätze!

Du bist zwischen 10 und 16 Jahre alt? Dann let's go! Nimm am Filmwettbewerb von mint4elements teil und erkunde filmisch, was MINT zu bieten hat. Deine Freunde sind natürlich herzlich willkommen! Egal für welchen MINT-Bereich ihr euch interessiert, bei uns sind eure individuellen, kreativen Ideen willkommen! Ob diese mit einem Smartphone, einem Tablet oder einer professionellen Kamera umgesetzt werden, spielt dabei keine Rolle. Spielfilm, Animationsfilm, Dokumentarfilm, Musikvideo oder Filmexperiment - jedes Genre ist erlaubt.

Das heißt, liebe angehende Filmemacher:innen: 3, 2, 1, Action!
Präsentiert der Welt euer Talent und begeistert andere Menschen für MINT-Themen, die Euch unter den Nägeln brennen.

Ihr braucht Hilfe beim Filmdreh?

Beim Filmdreh lassen wir euch natürlich nicht allein! Während der Einreichungszeit, wird es ein wöchentliches Angebot geben, zu dem man sich anmelden kann und vor Ort mit uns an seinem Film arbeiten. Außerdem wird es zwei Film-Camps geben, bei denen ihr von der Idee bis zum Schnitt hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand bekommt, um bei uns einen spektakulären Film einzureichen!

Kontakt

Clara Ritter – Science2public

           Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

           0345 78282412

           www.mint4elements.de 


Die Film-Camps werden durch den Technikverleih des Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V., sowie personell durch die Medienanstalt Sachsen Anhalt unterstützt.

Home | Girls'DayMedienanstalt Sachsen-Anhalt

Das Projekt wird gefördert von

Bundesministerium für Bildung und Forschung – Wikipedia 

Die Einverständniserklärung der Eltern muss ausgefüllt und zur Veranstaltung mitgebracht werden. Diese wird Dir automatisch mit Abschluss der Buchung per E-Mail zugesendet.