Infos und Anmeldung nur unter: https://summerbyte.uni-halle.de/
SummerBYTE ist eine Sommerschule des Instituts für Informatik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2024/2025 mindestens die 10. Klasse besuchen, können bei uns Informatik hautnah erleben. Wir möchten euer Interesse an Informatik wecken, euch für Informatik begeistern! Wir wollen euch ein realistisches Bild von den Anforderungen und Möglichkeiten in dem Berufsfeld Informatik geben.
Während der Sommerschule wirst Du mit anderen Schülerinnen und Schülern Programme für verschiedene Geräte – Raspberry Pi, Alphabots und Computer – entwickeln. Gleich vom ersten Tag an wirst Du Deine Programme ausprobieren können. Die Sommerschule geht eine ganze Woche, Teilnahme an einzelnen Tagen ist nicht möglich
Für SummerBYTE braucht Ihr keine Programmierkenntnisse. Wir verwenden visuelle Programmiersprachen – ihr müsst nicht vorher Schlüsselworte, Datentypen und Kontrollstrukturen pauken. Ihr fügt funktionierende Einheiten in Blöcken zusammen, die mit etwas Glück und Können genau das machen, was ihr wollt. Tun sie das nicht, auch das gehört zur Informatik, könnt ihr jederzeit auf unsere Hilfe und Unterstützung zählen.
Mit einer kleinen Reise durch die Welt der Informatik – das sind nicht nur Nullen und Textverarbeitung – werden wir Euch zeigen, dass der Anwendungsbereich der Informatik riesig ist. Trotzdem ist es nicht immer einfach zu erkennen, was Informatik wirklich ist und wo Informatiker mitgewirkt haben. Damit ihr das besser erkennt, geben wir Euch auch einen Einblick in die Berufswelt, die Informatik braucht.
Am Ende der Schnupperwoche werdet Ihr nicht nur Programme entwickelt haben, sondern auch viel Neues und Interessantes über die Informatik erfahren haben. Durch die Arbeit im Team ist nicht nur ein gegenseitiger Austausch möglich, sondern auch Spaß nahezu garantiert.