ASTROlinos - SternGuckerZeit - Woher kommen Asteroiden und Kometen?

Datum
03.02.2023 17:00 - 18:00
URL
https://astrolinos.de/events/event/sternguckerzeit-fuer-alle/?oc=301
Ziel der Mission
Entdecke den Sternhimmel
Zuordnung zu 13 Themenwelten im Kalender
Spannendes über Sterne und den Weltraum
Alter der Zielgruppe
6-12 Jahre
Hinweise zur Teilnahme, Hygiene-Konzept
keine Einschränkungen
Kontakt Veranstaltungsort: Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt
Im Krokoseum der Franckeschen Stiftungen, Franckeplatz 1, 06110 Halle (Saale)
Teilnehmerzahl (min)
1
Ansprechpartner:in
Inga Schlesier
E-Mail Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datenschutzhinweise
https://mint4elements.de/datenschutzhinweise

Beschreibung

  In den letzten Tagen war immer wieder die Rede vom Kometen C/2022 E3 (ZTF), der mit einem Fernglas am Sternhimmel zu sehen sein soll. Obendrein ist kürzlich ein Asteroid knapp an der Erde vorbeigeflogen. Was sind Asteroiden und Kometen eigentlich? Wo kommen sie her und kann man sie am Nachthimmel mit eigenen Augen sehen? In der SternGuckerZeit gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Ihr habt selber Fragen zum Weltraum? Dann bringt diese Fragen mit zur SternGuckerZeit.

Die SternGuckerZeit ist eine Familienveranstaltung der ASTROlinos und findet regelmäßig an jedem 1. Freitag im Monat statt.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Krokoseum der Franckeschen Stiftungen statt.

ASTROlinos - Astronomie für Kinder • eine Arbeitsgruppe der Gesellschaft für astronomische Bildung e. V. • E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! • www.astrolinos.de

     

 

Teilnehmerzahl (max)
20
Tickets gebucht
1
Die Einverständniserklärung der Eltern muss ausgefüllt und zur Veranstaltung mitgebracht werden. Diese wird Dir automatisch mit Abschluss der Buchung per E-Mail zugesendet.